Das diesjährige Laternenfest hatte einige Neuerungen zu bieten! Zunächst sammelten sich alle Eltern, Kinder und Gäste hinter der Kita zu einem stimmungsvollen Martinsfeuer. Die Kinder eröffneten das Fest mit ihrem Lieblingslied „Lichterkinder“ und stimmten so zum Laternenzug musikalisch alle wartenden Eltern und Gäste ein.
Wer wollte konnte vorab eine Runde über den 1. vorweihnachtlichen Basar des Fördervereins bummeln. Dieser ähnelte einem „Pop-up Store“, denn die sehr qualitativen und liebevollen regionalen Produkte waren stimmungsvoll präsentiert und wurden zahlreich gegen Spende für den Förderverein verkauft. Mützen, Schal, Stirnband, Schlüsselanhänger, Liköre, Nudeln, Bruchschokolade, Mandeln, Gewürze, Deko von Beton bis Holz, Weihnachtssterne, Kirschkernkissen, Nackenkissen und noch vieles mehr machten das Angebot sehr umfangreich. So umfangreich, dass der Verkauf verlängert wird bis ca. 17.11. Aber neben dem Basar war natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt!
Der Elternrat der Kita hatte Grillwurst frisch vom Grill, Glühwein ohne Alkohol und Kinderpunsch organisiert. Von der Kita durfte natürlich der Stutenmann nicht fehlen! Der Laternenzug konnte starten rund um „die Haardt“ und die Anwohner hatten wieder die Fenster speziell geschmückt mit leuchtenden Sternen, Fackeln und vorweihnachtlicher Deko. Danke an die Polizei Netphen, die für die Sicherheit gesorgt hat! Das Highlight ist aber jedes Jahr traditionell der (die) St. Martin auf Ihrem Pferd, vielen Dank für diese tolle Stimmung an den St. Martin!